Back to Main
06.12.2024
Trends für 2025: Erkenntnisse aus der Gartner-Forschung

Wenn wir in Richtung 2025 blicken, hebt die neueste Forschung von Gartner mehrere Schlüsseltrends hervor, die die Geschäftswelt und technologische Fortschritte in den kommenden Jahren prägen werden. Organisationen, die diese Trends – wie KI, Hyperautomatisierung, Nachhaltigkeit und verbesserte Kundenerlebnisse – annehmen, werden besser positioniert sein, um in der Zukunft erfolgreich zu sein. Indem sie informiert und proaktiv bleiben, können Unternehmen nicht nur Herausforderungen meistern, sondern auch Chancen einer sich wandelnden Umgebung nutzen.

Hier sind einige der wichtigsten Trends, die von Gartner identifiziert wurden:

1. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) entwickeln sich weiter und werden zunehmend in alltägliche Geschäftsprozesse integriert werden. Gartner prognostiziert, dass KI bis 2025 in nahezu jede Softwareanwendung integriert sein wird, um Entscheidungsfindung zu verbessern, Routineaufgaben zu automatisieren und tiefere Einblicke durch Datenanalyse zu ermöglichen. Organisationen, die KI effektiv nutzen indem sie Abläufe optimieren und die Kundenerlebnisse verbessern, werden sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

2. Hyperautomatisierung

Hyperautomatisierung bezieht sich auf die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie KI, robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) und Low-Code-Plattformen zur Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse. Gartner prognostiziert, dass Hyperautomatisierung bis 2025 zu einer entscheidenden Strategie für Organisationen wird, die Effizienz steigern und Kosten senken wollen. Dieser Trend wird die Automatisierung von End-to-End-Prozessen vorantreiben und es Unternehmen ermöglichen, schneller auf Marktveränderungen und Kundenanforderungen zu reagieren.

3. „Digital Twin“ Technologie

„Digital Twins“, oder Digitale Zwillinge – virtuelle Repliken physischer Entitäten – werden Branchen revolutionieren, indem sie die Echtzeitüberwachung und Simulation von Prozessen ermöglichen. Gartner erwartet, dass die Technologie der digitalen Zwillinge bis 2025 in Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Stadtplanung weit verbreitet sein wird. Organisationen werden digitale Zwillinge nutzen, um die Leistung zu optimieren, Ergebnisse vorherzusagen und die Produktentwicklung zu verbessern, was zu höherer betrieblicher Effizienz und Innovation führt.

4. Nachhaltigkeit und Green IT

Da die Umweltprobleme weiter zunehmen, wird Nachhaltigkeit für Unternehmen zu einem zentralen Fokus. Gartner prognostiziert, dass Organisationen bis 2025 Green-IT-Initiativen priorisieren und Praktiken anwenden werden, die ihren CO2-Fußabdruck minimieren und ökologische Verantwortung fördern. Dieser Trend wird zu erhöhten Investitionen in energieeffiziente Technologien, nachhaltige Lieferketten und umweltfreundliche Rechenzentren führen um Geschäftsstrategien mit gesellschaftlichen Erwartungen in Einklang zu bringen.

5. Remote- und hybride Arbeitsmodelle

Der Wechsel zu Remote- und hybriden Arbeitsmodellen, beschleunigt durch die COVID-19-Pandemie, wird voraussichtlich bis 2025 anhalten. Gartner hebt hervor, dass Organisationen in Technologien investieren müssen, die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in diesen neuen Arbeitsumgebungen unterstützen. Dies umfasst die Einführung cloudbasierter Tools, die Verbesserung von Cybersicherheitsmaßnahmen und die Förderung einer Kultur der Flexibilität und Inklusivität.

6. Cybersicherheitsnetzwerk

Da Cyberbedrohungen immer komplexer werden, müssen Organisationen einen flexibleren und reaktionsfähigeren Ansatz für Cybersicherheit verfolgen. Gartner prognostiziert, dass eine Architektur des Cybersicherheitsnetzwerks bis 2025 zum dominierenden Sicherheitsansatz wird. Diese Strategie ermöglicht es Organisationen, ein integrierteres und anpassungsfähigeres Sicherheitsframework zu schaffen, das sie in die Lage versetzt, schnell auf neue Bedrohungen und Schwachstellen zu reagieren.

7. Transformation des Kundenerlebnisses (CX)

Gartner betont, dass die Bereitstellung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse entscheidend für den Erfolg im Jahr 2025 sein wird. Unternehmen werden sich zunehmend darauf konzentrieren, Kundenbedürfnisse und -präferenzen durch Datenanalyse und Personalisierung zu verstehen. Dieser Trend wird Investitionen in Tools und Strategien für Customer Experience Management vorantreiben, mit dem Ziel, nahtlose und ansprechende Interaktionen über alle Kanäle hinweg zu schaffen.

8. Dezentrale Finanzen (DeFi) und Blockchain

Der Aufstieg dezentraler Finanzen (DeFi) und der Blockchain-Technologie wird weiterhin traditionelle Finanzsysteme stören. Gartner prognostiziert, dass Organisationen bis 2025 zunehmend Blockchain-Anwendungen für Transparenz, Sicherheit und Effizienz in Transaktionen erkunden werden. Dieser Trend wird verschiedene Sektoren wie Finanzen, Lieferketten und Gesundheitswesen beeinflussen, da Unternehmen versuchen, die Vorteile dezentraler Technologien zu nutzen.

APD Distribution ist bestrebt, stets auf dem neuesten Stand dieser und anderer aufkommender Trends zu bleiben, um sicherzustellen, dass unsere Kunden mit den modernsten Lösungen ausgestattet sind. Indem wir an der Spitze technologischer Fortschritte bleiben, streben wir an, maßgeschneiderte Strategien bereitzustellen, die sich an die sich wandelnden Bedürfnisse von Unternehmen anpassen. Unser Expertenteam analysiert kontinuierlich Marktdynamiken und Innovationen, sodass wir die besten Werkzeuge und Technologien empfehlen können, die Effizienz fördern, Produktivität steigern und nachhaltiges Wachstum unterstützen.